Shipping country

Language

Currency

Kite - Wave

Willkommen bei den Wave-Kites im Kitemana Online Kitesurf Shop! Für viele Kitesurfer gibt es kein größeres Freiheitsgefühl als mit dem Wave-Kite und einem Surfboard Wellen abzureiten. Wave-Kitesurfen stellt hohe Anforderungen an Kitesurfer*innen, aber auch ans Kite-Material. So gibt es spezielle Wave-Kites, die perfekt für das Kitesurfen in der Welle konzipiert sind. Bei Kitemana findest du Wave-Kites unterschiedlicher Marken wie Airush, Cabrinha, Core Kiteboarding, Duotone Kiteboarding, F-One, Ozone, North, Naish und Slingshot. Egal ob reiner Wave-Spezialist oder Wave-Allrounder den du auch zum Strapless Freestyle, Foilen oder auch Freeriden kannst – wir bieten eine breite Auswahl und beraten dich gerne und mit unserem schnellen Versand kommst du schneller aufs Wasser! Weitere Informationen findest du außerdem am Ende dieser Seite. Mehr »

Intro Kite - Wave

Willkommen bei den Wave-Kites im Kitemana Online Kitesurf Shop! Für viele Kitesurfer gibt es kein größeres Freiheitsgefühl als mit dem Wave-Kite und einem Surfboard Wellen abzureiten. Wave-Kitesurfen stellt hohe Anforderungen an Kitesurfer*innen, aber auch ans Kite-Material. So gibt es spezielle Wave-Kites, die perfekt für das Kitesurfen in der Welle konzipiert sind. Bei Kitemana findest du Wave-Kites unterschiedlicher Marken wie Airush, Cabrinha, Core Kiteboarding, Duotone Kiteboarding, F-One, Ozone, North, Naish und Slingshot. Egal ob reiner Wave-Spezialist oder Wave-Allrounder den du auch zum Strapless Freestyle, Foilen oder auch Freeriden kannst – wir bieten eine breite Auswahl und beraten dich gerne und mit unserem schnellen Versand kommst du schneller aufs Wasser! Weitere Informationen findest du außerdem am Ende dieser Seite. Mehr »

Kaufe deinen Wave-Kite online im Kitemana Kitesurf Shop

Willkommen zum Kitemana Q&A zum Thema Wave-Kites. Wenn du auf der Suche nach einem Wave-Kite bist, bist du hier genau richtig. Wir beantworten hier die gängigsten Fragen zum Thema Wave-Kites, die immer wieder gestellt werden. Lies dir gerne die Fragen und Antworten unten durch, aber zögere bitte nicht uns zu kontaktieren! Unser Deutschsprachiger Kundenservice ist immer erreichbar und helfen dir mit ihrem Exper-tenwissen immer gerne weiter!

Welche Größe sollte mein Wave Kite haben?
Welche Eigenschaften sollte ein Wave-Kite haben?
Sind Wave-Kites gut für Anfänger geeignet?
Sind Wave-Kites auch fürs Freeriden geeignet?
Brauche ich für einen Wave-Kite eine spezielle Bar?
Kann ich mit einem Wave-Kite springen?
Welche Wave-Kite Marken führt Kitemana?
Sind Wave-Kites geeignet zum Foil-Kiting?
Sind Wave-Kites geeignet für Strapless Freestyle?
Warum ist ein schneller Relaunch wichtig für Wave Kites?

Welche Größe sollte mein Wave Kite haben?

Natürlich hängt auch bei einem Wave-Kite die passende Größe von deinem Gewicht und der Windstärke ab. Je schwerer du bist oder schwächer der WInd, desto größer sollte auch dein Wave-Kite sein. Jedoch solltest du einen Wave-Kite immer etwas kleiner wählen als üblich, da du zum Kiten in der Welle ein Directional fährst und kein Twintip, welches mehr Auftrieb hat. Außerdem möchtest du einen kleineren Kite fliegen damit du schnelle Turns in der Welle fahren kannst und nicht überpowert bist. Sobald du in der Welle bist, willst du nicht, dass der Kite sich trotz Depower von deinem Surfboard oder aus der Welle zieht.

Welche Eigenschaften sollte ein Wave-Kite haben?

Elementar wichtig für einen Wave-Kite ist ein guter Drift, sodass der Kite, wenn du die Welle ohne die Kraft des Kites abreitest, mitdriftet ohne dabei zu stallen. Auch wichtig ist, dass dein Wave-Kite ein schnelles Dreh-verhalten, aufweist, sodass dein Wave-Kite in schnellen Turns mithalten kann. Für diese beiden Eigenschaften ist es von Vorteil, wenn dein Wave Kite ein eher geringes Gewicht besitzt, sodass er sich agil und dynamisch Verhalten kann.
Wichtig für einen Wave-Kite ist außerdem ein sehr gutes Depower-Verhalten, damit du den Kite in der Welle möglichst drucklos stellen kannst. Dabei sollte der Kite im gedepowerten Zustand weiterhin gut kontrollierbar sein. Die Bar- Kräfte deines Wave-Kites sind idealerweise eher gering, um ein leichtes und dynamisches Lenken zu ermöglichen.
Zudem sollte ein schneller und einfacher Relaunch deines Wave-Kites möglich sein, damit du ihn, wenn du ihn gedroppt hast, schnell wieder starten kannst, bevor er von der nächsten Welle gefressen wird. Auch solltest du Wert auf eine robuste Verarbeitung legen, damit dein Wave Kite einen Waschgang in der Welle übersteht.
Zu guter letzt sollte ein Wave-Kite gute Upwind-Eigenschaften besitzen, damit du nach dem Abreiten der Wel-le wieder leicht Höhe fahren kannst.

Sind Wave-Kites gut für Anfänger geeignet?

Typische Eigenschaften von Wavekites wie ein gutes Relaunch- und Depower-Verhalten sind für Kite-Einsteiger sehr wichtig. Zudem ist die Kraftentfaltung bei Wave-Kites in der Regel gleichmäßiger, was gerade für leichtere Kite- Anfänger von Vorteil ist.

Sind Wave-Kites auch fürs Freeriden geeignet?

Ob du deinen Wave-Kite auch fürs Freeriden mit dem Twintip nutzen kannst, hängt davon ab, ob du ihn zum Cruisen oder auch für Sprünge nutzen willst. Aufgrund seines geringeren Gewichts fliegt ein Wave-Kite in der Regel recht früh los, weshalb er oft ideal ist für Leichtwind-Sessions. Auch die hohe Agilität eines Wavekites macht bei dynamischen Freeriden Spaß. Ein klassischer Wave-Kite generiert jedoch auch weniger Lift als Free-ride Kites.. Es gibt aber mittlerweile von mehreren Herstellern gute Allround/Freeride/Wave Kites, die sowohl fürs reine Wave-Kiten als auch Freeriden gut geeignet sind.

Brauche ich für einen Wave-Kite eine spezielle Bar?

Meist macht es Sinn Bar und Kite von der gleichen Kite-Marke zu nutzen. Außerdem gibt es fürs Wave-Kiten spezielle Chicken-Loops, die du nur an in Kombination mit einem Rope-Slider Trapez fahren kannst. Dies bietet dir die maximale Bewegungsfreiheit in der Welle. Für klassische Trapez-Haken solltest du einen kleinen Freeri-de Chicken Loop nutzen damit du möglichst viel Depower nutzen kannst.

Kann ich mit einem Wave-Kite springen?

Die typischen Eigenschaften eines Wavekites wie eine gleichmäßige Kraftentfaltung und ein geringer Grund-zug widersprechen den Eigenschaften eines Kites, die du für hohe Sprünge und viel Lift benötigst. Du kannst zwar auch mit einem Wave-Kite Springen, allerdings wirst du mit Freeride Kites höher springen können und hast mehr Hangtime.

Welche Wave-Kite Marken führt Kitemana?

Bei Kitemana bekommst du Wave-Kites der folgenden Marken. Klicke auf den jeweiligen Link, um mehr über die Marke zu erfahren. Airush: BY INNOVATORS FOR INNOVATORS
Cabrinha: LIVE FREE. RIDE FREE.
Duotone Kiteboarding: TRUE KITE-BOARDING.
F-One: ENJOY ALL CONDITIONS, TRY OUT NEW THINGS, OPEN UP YOUR PLAYGROUND
Naish: POWERED BY NATURE.
North: FOR THE SEEKERS.
Ozone: INSPIRED BY NATURE · DRIVEN BY THE EL-EMENTS
Slingshot: THE ART OF POWER

Sind Wave-Kites geeignet zum Foil-Kiting?

Wave-Kites eignet sich in der Regel sehr gut fürs Foil-Kiting, da sie durch ihr gutes Low-End bei wenig Wind schon früh einsetzbar sind. Auch das gute Dreh- und Depowerverhalten, sowie die geringeren Barkräfte und der gute Drift machen Wave-Kites sehr gut geeignet fürs Foilen.

Sind Wave-Kites geeignet für Strapless Freestyle?

Für Strapless Freestyle Tricks bieten sich Wave-Kites mit einer guten Allround-Eignung an. Grundsätzlich sind Wave-Kites jedoch besser geeignet für Strapless Freestyle als zum Beispiel Freestyle oder Freeride Kites da sich der Absprung mit einem Directional Surfboard stark von dem Take-Off auf dem Twintip unterscheidet. Kontak-tiere uns gerne und wir beraten dich gerne dazu!

Warum ist ein schneller Relaunch wichtig für Wave Kites?

Wenn du deinen Wave-Kite in der Welle droppst, solltest du ihn schnell wieder starten können, damit er nicht von der nächsten Welle gefressen und gewaschen wird. Denn dies ist nicht nur ungesund für deinen Kite, son-dern in großen Wellen kann diese Situation auch schnell unangenehm für dich werden.

Added to basket

Zwischensumme € 0,00
Versandkosten DE € 5,87
Gesamt (incl 19% MwSt.) € 5,87

Sie haben keine Produkte in Ihrem Warenkorb


Wie können wir helfen?

Lassen Sie sich vom Kundendienst beraten