Kite F-One
Die französische Kitesurfmarke F-One Kiteboarding blickt auf eine lange Geschichte im Kitesurfen zurück. Bereits seit 1994 gehört F-One zu den führenden Marken auf dem Kitesurfmarkt. Im Laufe der Jahre hat F-One mehrere ikonische Kites entwickelt – darunter den F-One Tribal und das aktuelle Topmodell, den F-One Bandit. Der Bandit ist aus dem heutigen Kite-Portfolio nicht mehr wegzudenken. Weltklasse-Kitesurfer wie Liam Whaley und Mitu Monteiro zeigen mit den hochwertigen Kites und Kiteboards von F-One, was auf höchstem Niveau möglich ist. Liam Whaley beweist, dass man selbst die anspruchsvollsten Freestyle- und Wakestyle-Tricks mit dem F-One WTF, dem C-Shape Kite der Marke, landen kann. Mitu Monteiro, die Legende aus Kap Verde, surft mit dem legendären F-One Bandit die größten Wellen und begeistert mit spektakulärem strapless Freestyle. Hier findest du alle Kitesurf-Kites von F-One. Falls ein Produkt fehlt oder du Fragen zu einem F-One Kite hast, erreichst du uns jederzeit per E-Mail, Telefon oder WhatsApp. Weiterlesen »
-19 - -15 ab 5
Produkte pro SeiteKite F-One
Die französische Kitesurfmarke F-One Kiteboarding blickt auf eine lange Geschichte im Kitesurfen zurück. Bereits seit 1994 gehört F-One zu den führenden Marken auf dem Kitesurfmarkt. Im Laufe der Jahre hat F-One mehrere ikonische Kites entwickelt – darunter den F-One Tribal und das aktuelle Topmodell, den F-One Bandit. Der Bandit ist aus dem heutigen Kite-Portfolio nicht mehr wegzudenken. Weltklasse-Kitesurfer wie Liam Whaley und Mitu Monteiro zeigen mit den hochwertigen Kites und Kiteboards von F-One, was auf höchstem Niveau möglich ist. Liam Whaley beweist, dass man selbst die anspruchsvollsten Freestyle- und Wakestyle-Tricks mit dem F-One WTF, dem C-Shape Kite der Marke, landen kann. Mitu Monteiro, die Legende aus Kap Verde, surft mit dem legendären F-One Bandit die größten Wellen und begeistert mit spektakulärem strapless Freestyle. Hier findest du alle Kitesurf-Kites von F-One. Falls ein Produkt fehlt oder du Fragen zu einem F-One Kite hast, erreichst du uns jederzeit per E-Mail, Telefon oder WhatsApp. Weiterlesen »
F-One Kite online kaufen
Alle F-One Kites können einfach online bestellt werden. Ihr F-One Kite wird Ihnen oft schon am nächsten Tag geliefert! So können Sie schnell mit Ihrer neuesten Ausrüstung aufs Wasser und schnelle Fortschritte machen. Wir haben einen großen Lagerbestand an F-One Kites zur sofortigen Lieferung. Wenn Sie Fragen zu einem der F-One Kitesurf Kites haben, können Sie uns jederzeit anrufen, eine E-Mail senden oder uns per WhatsApp kontaktieren. Natürlich sind Sie auch herzlich willkommen in unserem Kite-Shop für eine detaillierte Beratung. Unten können Sie alles über die F-One Kites und die Techniken lesen, die verwendet werden, um die F-One Kites auf höchstem Niveau performen zu lassen.
Navigieren Sie unten und erfahren Sie alles über die Kite-Marke F-One Kiteboarding
F-One Kiteboarding Kite Kollektion
Wenn Sie sich die Kitesurf-Kollektion von F-One ansehen, werden Sie feststellen, dass weniger Kites in der Kollektion enthalten sind als bei anderen Marken. Das liegt daran, dass der F-One Bandit ein so guter Allround-Kite ist, dass ein spezifischer Kite für das Wellenreiten irrelevant wird. Seit 2018 hat F-One einen echten C-Shape-Kite in die Kollektion aufgenommen, den F-One WTF. Dies soll Freestyle-Kitesurfern einen Kite bieten, mit dem sie tun können, was immer sie wollen. Der F-One Breeze ist für Tage gedacht, an denen es eine leichte Brise gibt und Sie trotzdem aufs Wasser wollen. Zusätzlich gibt es die kürzliche Ergänzung der Big-Air-Maschine, den F-One Trigger. Nachfolgend werden die Kites von F-One kurz beschrieben und nach dem entsprechenden Fahrstil kategorisiert.
F-One Bandit Kite
Der F-One Bandit ist der am längsten produzierte und ikonischste Kite von F-One. Den F-One Bandit erkennen Sie leicht an seinen auffälligen und coolen Farbkombinationen auf dem Segel, einem der fröhlichsten Kites am Spot. Der F-One Bandit ist ein Allround-Delta-Shape-Kite, der für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet ist. Und von Freestyle-Kitesurfern bis zu Kitern, die den ganzen Tag lieber in den Wellen kiten. Der Bandit wurde erstmals 2008 eingeführt und revolutionierte die Kitesurf-Welt. Der erste Delta-Shape-Kite. Ein Vorteil dieser Delta-Form ist, dass er sehr einfach neu zu starten ist und eine gute Depower hat. Der Bandit hat einen durchschnittlichen Bardruck und ein reaktionsfreudiges Gefühl. Dass der Bandit alles kann, beweisen die verschiedenen Weltklasse-Kitesurfer. Sie können den F-One Bandit bei der King of the Air in Südafrika die krassesten Loops und hohen Sprünge mit erstaunlicher Hangtime machen sehen. Aber zusätzlich wird der F-One Bandit regelmäßig von Mitu Monteiro eingesetzt, um die Monsterwellen auf Mauritius zu zähmen. Der F-One Bandit hat drei Struts, was ihn im Design relativ leicht macht. Sie fliegen den F-One Bandit an 4 Leinen.
F-One Trigger Kite
Der F-One Trigger ist der ultimative Big-Air-Kite von F-One. Der Trigger wurde 2023 in die F-One-Reihe aufgenommen und hat sich bereits mehrfach bewiesen. Rider wie Clement Huot und Josh Gillit schwören auf den Trigger und zeigen, was mit dem Kite alles möglich ist. Hohe Sprünge, viel Hangtime und nicht zu vergessen, massive Kiteloops! Dieser High-Aspect-Kite hat 5 Struts, die viel Hangtime und einen sehr stabilen Rahmen bei starken, böigen Bedingungen bieten. In Kombination mit dem leichten Bardruck ist dies der perfekte Kite für Rider, die einen schnellen Big-Air-Kite suchen, der einfach zu handhaben ist. Der Kite wird an vier Leinen geflogen und hat eine hohe V-Aufteilung.
F-One WTF Kite
Der WTF ist der Freestyle-/Wakestyle-Kite von F-One Kiteboarding. Der Kite verfügt über eine dicke C-Form, um auf höchstem Niveau bei Events wie dem King of the Air und Freestyle-Wettbewerben zu performen. Durch das C-Shape-Kite-Design hat der WTF viel Slack und Pop. Dieser Slack und Pop ermöglichen es, technisch anspruchsvolle und sehr schwierige Unhooked-Kitesurf-Tricks auszuführen. Maxime Chabloz zeigt unter anderem, was man mit dem F-One WTF Kite alles machen kann. Wenn Sie massive Kiteloops lieben, ist der C-Shape F-One WTF ebenfalls fantastisch. Aufgrund seiner Form hat der Kite einen explosiven Zug und ein schnelles Lenkverhalten, wodurch Sie einen schnellen Kiteloop ziehen können und der WTF Sie schnell fangen kann, bevor Sie ins Wasser fallen. Der F-One WTF Kite hat eine starke Konstruktion mit einem 5-Strut-Design. Sie fliegen den F-One WTF an 5 Leinen mit Zubehör wie der F-One Linx Bar.
F-One Breeze Kite
Auch an windarmen Tagen hat F-One mit dem F-One Breeze Kite die passende Lösung. Der F-One Breeze ist ein Kite, der darauf ausgelegt ist, minimalen Wind so effektiv wie möglich zu nutzen, perfekt für Tage mit wenig Brise. Der F-One Breeze ist ein benutzerfreundlicher Single-Strut-Kite. Durch diesen einzigen Strut ist der Kite zudem sehr leicht. Das macht die Leichtwindeigenschaften des F-One Breeze extrem gut. Wenn der Wind zunimmt, bleibt der Breeze Kite sehr stabil. Auf einem Foil gibt Ihnen der F-One Breeze eine hervorragende Kontrolle über Ihre Geschwindigkeit. Aufgrund des Profils des F-One Breeze Kites ist der Kite sehr einfach neu zu starten.
F-One Kite Technologie
Um Kites in der Qualität zu bauen, die man von einer Top-Marke wie F-One Kiteboarding erwarten kann, sind die neuesten und besten Techniken erforderlich. Jede Marke hat ihre eigenen Techniken und Innovationen, und jede Technik hat ihre Berechtigung. Nachfolgend werden einige Techniken hervorgehoben, die F-One Kiteboarding verwendet, um seine Kites so gut wie möglich fliegen zu lassen.
F-One Delta C-Shape Kite Technologie
Die Delta C-Shape Technologie ist wahrscheinlich die bekannteste Technologie von F-One. Mithilfe dieser Idee/Technologie wurde der legendäre und immer noch meistverkaufte Kite von F-One entwickelt, der F-One Bandit. Die Idee ist ein etwas freundlicherer C-Shape Kite mit einem etwas offeneren Profil und konisch zulaufenden Flügelspitzen. Dies verleiht dem Kite einen größeren Windbereich und einfachen Relaunch. Heutzutage sehen wir, dass mehr Kite-Marken ein ähnliches Delta-Profil in das Design von sehr zugänglichen Kitesurf-Kites integrieren.
F-One Kitesurf Kite Stoff
Um einen guten Kite zu bauen, ist Stoff von höchster Qualität (natürlich) sehr wichtig. F-One Kites werden aus Teijin Technoforce Double Ripstop Stoff hergestellt. Dieser Double Ripstop Stoff ist stark, steif und leicht. Dünne Fäden, die durch den Stoff gewebt sind, verhindern, dass sich kleine Risse ausbreiten. Darüber hinaus sorgen diese dünnen, aber starken Fäden dafür, dass der Stoff über die gesamte Oberfläche weniger elastisch ist. Und weniger dehnbarer Kite-Stoff sorgt dafür, dass der Kite seine idealen Segeleigenschaften länger behält und somit länger segelt. Um F-One Kites, einschließlich des Bandit, zusätzlich zum leichten und starken Stoff eine noch längere Lebensdauer zu verleihen, hat F-One bei einigen Modellen einen Force Frame integriert. Dieses starke Skelett besteht aus Leading Edge, Struts und Trailing Edge. Dieses Skelett besteht aus extra starkem Spy Dacron, um die anfälligen Teile des Kites extra stark zu machen.
SEHEN SIE SICH HIER DIE VERSCHIEDENEN KATEGORIEN DER F-ONE KITES AN:
F-One Allround/Freeride Kites F-One Freestyle Kites F-One Wave Kites F-One Leichtwind Kites F-One Big Air Kites F-One Anfänger Kites
F-One Kiteboarding Zubehör
Bei Kitemana haben wir ein umfangreiches Sortiment an F-One Zubehör. Von Bars und Kiteboards bis hin zu Trapezen und verschiedenen anderen Accessoires. Egal, ob Sie eine neue Bar wie die F-One Linx Bar oder neue Pads wie die F-One Platinum 3 Bindungen suchen, bei Kitemana sind Sie an der richtigen Adresse. Wir haben fast alle F-One Accessoires auf Lager, sodass sie noch am selben Tag versendet werden können. Haben Sie Fragen oder sind Sie sich nicht sicher, welches Zubehör Sie genau benötigen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp, E-Mail oder rufen Sie uns an. Und natürlich freuen wir uns immer, wenn Sie in unserem Geschäft in Noordwijk vorbeischauen!
F-One Kiteboarding Kitesurfshop
Sie haben keine Produkte in Ihrem Warenkorb
Weißt du nicht, wo du anfangen sollst?
Lassen Sie sich vom Kundendienst beraten